In der Sendung Bares für Rares vom 10. März 2021 durfte ich dieses besondere Stück Kunstgeschichte kaufen. Die rote Picture Disk Schallplatte in quadratischem blauen Cover mit für Keith Haring typischen Vogel- und Menschenzeichnungen wurde zu einem ganz besonderen Anlass herausgegeben: Es handelt sich hier um die künstlerisch gestaltete Einladung zur Geburtstagsfeier der deutschen Prinzessin
Am 25. Februar 2020 habe ich in der Sendung Bares für Rares dieses Silber-Ei gekauft. Das silberne Ei stammt aus Russland und wurde von der Werkstatt des berühmten Gold- und Silberschmied Pavel Ovchinnikov. Angefertigt wurde dieses Schmuck- oder Dosen-Ei im Jahr 1913 anlässlich des 300. Herrschaftsjubiläums der russischen Zarenfamilie Romanow. Aufgesetzt sind die Jahreszahlen 1613
Am 23. Februar 2020 habe ich in der Sendung Bares für Rares diese besondere Glaskaraffe gekauft. Die sehr schöne Karaffe aus Glas mit Glasstopfen ist für Whiskey oder ähnliche Getränke gedacht und kommt mit einem Schloss zum Verschließen. Die Karaffe stammt aus dem Jahr 1909 aus England, von der Firma Hukin & Heath aus Birmingham.
Am 23. Februar 2020 habe ich ein Sitzkissen in der Sendung Bares für Rares gekauft. Das Sitzkissen stammt aus den 1980ern/90ern aus den USA. Hersteller ist die Firma Colorique Interims, das Sitzkissen stellt einen Longhorns-Bullen dar, zu erkennen an den großen Stoffhörnern. Neben vielen Cowboy-Designs wie einem reitenden Cowboy sowie Cowboyhüte sind kindliche Applikationen wie
Am 23. Februar 2020 habe ich in der Sendung Bares für Rares eine seltene, alte Münze gekauft. Bei der eckigen Münze handelt es sich um eine sogenannte Talerklippe – geprägt wurde sie 1679 in Dresden. Die Münze ziert die Inschrift „Lasst die Berge Frieden bringen über das Volk“ und gedenkt dem Frieden von Nimwegen aus
Am 12. Februar habe ich in der Sendung Bares für Rares diese kleine Werbefigur gekauft. Die Porzellanfigur mit der Aufschrift „Hohberger’s Eukalyptus-Menthol-Bonbons“ stammt aus dem Jahr 1929 von der Firma Rosenthal. Es handelt sich um eine Werbefigur für die Firma Hohberger aus Leipzig, die seit 1926 Bonbons und andere Süßwaren produziert. Das Modell zeigt einen
Am 16. Februar habe ich in der Sendung Bares für Rares dieses Deko-Objekt gekauft. Der kleine Stier aus Leder kann als Fußbank oder auch als Kinderhocker verwendet werden, ist aber auch als reines Dekorationsobjekt sehr ansehnlich. Der Entwurf der Figur geht aus den bekannten jugoslawischen Designer Dimitri Omersa zurück, welcher bis in die 1070er Jahre
In der Sendung Bares für Rares vom 12. Februar 2021 habe ich eine rare Omega gekauft. Die Omega Seamaster ist eine Automatik-Armbanduhr aus der Zeit von 1972 bis 1974 – der für diese Uhr geläufige Spitzname lautet „Jedi“. Die Uhr besitzt verschiedene Komplikationen. Neben dem großen Stunden- und Minutenzeiger findet man auf der Position der
Diese limitierte Picasso-Lithografie habe in der Sendung Bares für Rares vom 10. Februar 2021 erworben. Das Werk „Colombe volant (à l’Arc-en-ciel)“ ist eines der berühmtesten Werke Pablo Picassos. Es stellt die „Taube im Regenbogen“ dar, ein Motiv von 1952, welches auch als Friedenssymbol gegen das Franco-Regime eingesetzt wurde. Tauben waren eines der Lieblingsmotive Picassos. Pablo Picasso hat
In der Sendung Bares für Rares vom 12. Februar 2021 habe ich dieses tolle Feuerzeug gekauft. Das Feuerzeug stammt aus dem Hause der Gebrüder Lacloche – einem in den 1920ern zu den besten Luxushäusern Frankreichs zählendem Familienunternehmen für Juwelier- und Luxuswaren. Es handelt sich ums ein Benzinfeuerzeug mit Docht für die Flamme. Material der Ummantelung