Modellauto Opel Kapitän, 1955, Prämeta

Am 14. Mai 2020 habe ich dieses tolle Modellauto in der Sendung gekauft. Das Modellauto stammt aus dem Jahr 1955 und zeigt einen silbernen Opel Kapitän. Hergestellt wurde das Auto von der Firma Prämeta aus vernickeltem Spritzguss. Der Opel Kapitän lässt sich in verschiedene Gänge schalten, es gibt neben dem Leerlauf und dem Rückwärtsgang noch

Jugendstil-Tablett, Keramik, Carl Luber, 1900-1906

In der Sendung Bares für Rares vom 16.04.2020 habe ich dieses fabelhafte Tablett aus dem Jugendstil gekauft. Das ovale Tablett besteht aus Keramik und hat einen goldenen Rand aus Messing. Es besticht durch seine hervorragende Ausstrahlung mit der Malerei einer jungen Frau im Jugendstil. Das Tablett ist nicht gestempelt, stammt mit großer Sicherheit aber von der Porzellanmanufaktur

Goldkette mit Anhänger, 585er Gelbgold, Perlen, 1960er/70er Jahre

Dieses goldene Set aus Anhänger und Kette habe ich in der Sendung Bares für Rares vom 16.04.2020 gekauft. Die Kordelkette sowie der Quastenanhänger sind aus 585er Gelbgold gefertigt, sie gehören nicht ursprünglich zusammen, stammen aber vom selben Hersteller und passen optisch sehr gut zusammen. Beide Teile sind mit Perlen besetzt.

Ölgemälde, G. Hampe, Vierwaldstätter See, um 1880

In der Sendung vom 11. Mai 2020 habe ich dieses schöne Ölgemälde gekauft. Das Gemälde zeigt eine herrliche und fröhliche Stimmung aus dem 19. Jhd. und weckt die Sehnsucht nach einer heilen Welt. Die Szene zeigt den Vierwaldstätter See, Maler des schönen Landschaftsbildes ist der Berliner Maler Guido Hampe (1839-1902). Das Gemälde weist ein kleines

Bierhumpen, 800er Silber, Wilkens & Söhne, 1887

In der Sendung Bares für Rares vom 16.04.2020 konnte ich diesen außergewöhnlichen Silber-Krug ersteigern. Der Humpen der berühmten Silbermanufaktur Wilkens zeigt Jagdmotive aus der Saujagd, das Silber ist teils handgetrieben. Der Silber-Humpen wurde von innen zusätzlich vergoldet. Anhand der Punzierung sowie der eingravierten Auftragsnummer lässt sich das Alter gut feststellen, er stammt aus dem Jahr 1887. Für

Herrenfahrrad, Miele, 1958

Am 16.04.2020 habe ich dieses grandiose Fahrrad bei Bares für Rares gekauft. Das Fahrrad der Firma Miele, die einige Zeit auch für die Herstellung von Fahrrädern bekannt war, stammt aus dem Jahr 1958. Es hat keine Schaltung und wurde restauriert. Es ist trotzdem ein wenig reparaturbedürftig. Die am Fahrrad befindliche Pumpe ist ebenfalls von Miele,

Apollo 11 Mondlandefähre, 20. Jhd., Japan

In der Sendung Bares für Rares vom 14.04.2020 habe ich dieses tolle Spielzeug gekauft: Die Mondlandefähre aus dem Jahr 1969 aus Japan überzeugt mit seinen Bewegungsabläufe- und Soundeffekten – ein Spaß für jeden Sammler. Das Spielzeug ist etwas beschädigt, es fehlen Teile der Außenhülle. Für ein Gebot von 50,-€ habe ich dieses tolle Spielzeug gekauft.

„Tante Ju“, Schweizer Jubiläumsausgabe 1999, Märklin

Diese schöne „Tante Ju“ habe ich in der Sendung vom 20. Februar 2020 gekauft. Das Modellflugzeug stammt von dem berühmten Hersteller Märklin, der vor allem für seine Modelleisenbahnen bekannt ist. Hier zu sehen ist eine Jubiläumsausgabe der berühmten „Tante Ju“. Die Tante Ju, ein Klassiker der Junkers Werke Dessau, begeistert bis heute Flugenthusiasten und Sammler